
Der Dach -Pv -Montagesystem ist eine Schlüsselkomponente des Photovoltaik -Stromerzeugungssystems und übernimmt die wichtige Aufgabe, die Photovoltaikmodule auf dem Dach fest zu reparieren. Mit der Entwicklung der Photovoltaik -Technologie und der Zunahme der Nachfrage werden die Arten von Dachphotovoltaik -Unterstützungssystemen immer vielfältiger. Bei der Auswahl eines geeigneten Photovoltaik -Stützsystems müssen die Struktur, das Material, die Anzahl der Photovoltaik -Paneelen und die Umweltfaktoren des Daches berücksichtigt werden. Im Folgenden finden Sie mehrere Haupttypen von PV -Montagesystemen der Dach.
1. System fester Support -System
Das feste Stützsystem ist die häufigste Art von Dachphotovoltaikunterstützung. Sein Merkmal ist, dass der Winkel, sobald die Unterstützung installiert ist, im Laufe der Zeit nicht angepasst wird. Das feste Stützsystem ist normalerweise für Dächer geeignet, die nicht blockiert sind und ausreichend direktes Sonnenlicht haben. Das System verfügt über eine einfache Struktur, kostengünstige und ist einfach zu installieren, für die meisten Wohn- und Gewerbegebäude geeignet.
Der Vorteil des festen Support-Systems ist die Kostenwirksamkeit, die den Benutzern eine stabile Leistung der Stromerzeugung ermöglichen kann. Da kein beweglicher Mechanismus erforderlich ist, ist die Wartung einfach und die Zuverlässigkeit hoch. Die feste Stütze bildet normalerweise einen Winkel mit der Dachoberfläche in einem kleinen Winkel, der das Sonnenlicht effektiv aufnehmen und eine hohe Stromerzeugungseffizienz gewährleisten kann. Für Bereiche mit guten Beleuchtungsbedingungen und niedrigem Wind ist das feste Stützsystem eine wirtschaftliche und effiziente Wahl.
2. Einstellbares Halterungssystem
Im Vergleich zum System mit festem Halterung weist ein einstellbares Halterungssystem höhere Flexibilität auf. Das Hauptmerkmal ist, dass der Neigungswinkel von Photovoltaikmodulen nach saisonalen Veränderungen oder verschiedenen Sonnenscheinwinkeln eingestellt werden kann. Diese Art von Halterungssystem eignet sich normalerweise für Dächer mit komplexen Beleuchtungsbedingungen und muss die Effizienz der Stromerzeugung optimieren.
Einstellbares Halterungssystem kann in zwei Arten unterteilt werden: manuelle Einstellung und automatische Einstellung. Für den manuellen Einstellungstyp muss der Benutzer den Winkel der Halterung nach saisonalen und Wetteränderungen manuell einstellen. Während der automatische Einstellungstyp den Winkel automatisch durch ein mechanisches Gerät einstellt, um die Effizienz der Stromerzeugung zu maximieren. Der Vorteil einstellbarer Klammern besteht darin, dass sie die Leistung der Stromerzeugung von Photovoltaikmodulen gemäß den tatsächlichen Bedingungen maximieren können, insbesondere für Bereiche, in denen Winkel optimiert werden müssen. Die Installationskosten des automatischen Anpassungssystems sind jedoch hoch und erfordern möglicherweise mehr Wartung und Verwaltung.
3. Leichtes Halterungssystem
Leichte Halterungssysteme verwenden normalerweise leichte Metall- oder Kunststoffmaterialien und eignen sich für leichte Dachkonstruktionen oder relativ schwache Dächer. Dieses Halterungssystem eignet sich besonders für Gebäude mit niedriger baulicher tragender Kapazität. Durch die Verwendung von leichten Klammern kann die Belastung des Daches effektiv reduziert werden und der durch übergewichtige Halterungen verursachte Druck auf das Dach kann vermieden werden.
Die Vorteile dieses Systems sind schnelle Installation, niedrige Kosten und sind sehr geeignet für eine spätere Renovierung oder Erweiterung. Der Nachteil von leichten Montagesystemen besteht darin, dass sie möglicherweise nicht so stabil sind wie Hochleistungsmontagesysteme, daher muss um Umweltfaktoren wie Windlasten und Regen und Schnee besondere Überlegungen übertragen werden. Leichte Montagesysteme sind eine ideale Wahl für Gebäude mit leichten Dächern oder komplexen Strukturen.
4. Schwimmendes Montagesystem
Das schwimmende Montagesystem ist eine spezielle Art von Montagesystem, die normalerweise für flache Dächer oder flache Dächer verwendet wird. Im Gegensatz zu herkömmlichen Befestigungssystemen reparieren schwimmende Befestigungssysteme die Photovoltaikmodule nicht direkt durch herkömmliche Befestigungsmethoden, sondern stabilisieren die Montage auf dem Dach, indem sie Gewicht oder Gewicht hinzufügen und das Dach normalerweise nicht perforieren.
Der Vorteil des schwimmenden Montagesystems besteht darin, dass es die Integrität des Daches nicht schädt, was besonders für Gebäude geeignet ist, die keine wesentlichen Änderungen an der Dachstruktur vornehmen möchten. Darüber hinaus ist das schwimmende Montagesystem sehr anpassungsfähig und kann flexibel auf verschiedene Eigenschaften der Dachoberfläche reagieren, insbesondere für Mietgebäude oder Gebäude, die keine langfristigen Änderungen haben. Da jedoch schwimmende Befestigungssysteme keine Fixierungen haben, muss während der Installation in Bereichen mit starken Winden eine besondere Aufmerksamkeit auf Windlastprobleme geschenkt werden.
5. Track-Bracket-Halterungssystem
Das Track-Bracket-System trägt hauptsächlich mehrere Photovoltaikmodule durch eine lange Strecke. Dieses System kann die Photovoltaik -Paneele zur Einstellung und Optimierung des Winkels auf der Strecke bewegen. Das Spur-Klammersystem ist für Gebäude mit großem Dachraum geeignet und muss den Winkel der Photovoltaik-Paneelen einstellen. Das Design der Spurhalterung ermöglicht es Photovoltaik-Panels, horizontal zu gleiten und so die Richtung und den Winkel der Komponenten anzupassen, wodurch die Effizienz der Gesamtleistung der Stromerzeugung des Systems weiter verbessert wird.
Der Vorteil der Track-Klammer besteht darin, dass sie eine flexiblere Komponentenanpassung erzielen kann, um sich an die Struktur und die Umgebungsbedingungen verschiedener Dächer anzupassen. Die Installation und Wartung der Track-Halterung ist jedoch relativ kompliziert und kostspielig. Daher eignet sich diese Art von System besser für groß angelegte kommerzielle oder industrielle Projekte und eignet sich nicht für kleine Photovoltaik-Installationen in kleinem Maßstab.
6. Falthalterungssystem
Das Falthalterungssystem ist ein innovatives Halterungssystem, das gemäß den Bedürfnissen gefaltet oder entfaltet werden kann. Die Klapphalterung spart nicht nur Platz, sondern kann auch an die tatsächlichen Bedingungen angepasst werden, um sich an verschiedene Lichtwinkel anzupassen. Es ist im Allgemeinen für Orte geeignet, an denen der Winkel nach verschiedenen Jahreszeiten angepasst werden muss, insbesondere für Bereiche mit großen Lichtunterschieden im Winter oder Sommer.
Der größte Vorteil des faltbaren Halterungssystems ist die Flexibilität, die den Winkel der Photovoltaikpanel in verschiedenen Zeiträumen effektiv einstellen kann, um sich an verschiedene Sonnenscheinbedingungen anzupassen. Aufgrund seines faltbaren Designs verfügt die faltbare Halterung über eine gute Platzverbrauch und eignet sich für die Dachinstallation mit begrenztem Platz. Der Nachteil besteht darin, dass während der Installation und Einstellung bestimmte manuelle Vorgänge erforderlich sind, was weniger bequem ist als das automatische Einstellungssystem.
7. Photovoltaik-Halterung mit hoher Dichte
Das Photovoltaik-Halterungssystem mit hoher Dichte ist ein Photovoltaik-System auf dem Dach, das für hohen Strombedarf geeignet ist. Es optimiert das Layout der Halterung, verringert die Lücke zwischen Photovoltaikmodulen und nutzt den Dachraum. Das System eignet sich für kommerzielle und industrielle Anwendungen, die eine effiziente Stromerzeugung erfordern.
Der Vorteil von Hochdichteklammern besteht darin, dass sie den Raum effizient nutzen, für Situationen geeignet sind, in denen der Dachbereich begrenzt ist, und die Stromerzeugungskapazität pro Einheitsbereich erhöhen kann. Aufgrund des engen Layouts ist jedoch mehr Aufmerksamkeit während der Wartung erforderlich, insbesondere bei der Reinigung und Inspektion, und es kann einige betriebliche Schwierigkeiten auftreten.
Mit zunehmender globaler Nachfrage nach erneuerbaren Energien sind die Photovoltaik -Stromerzeugungssysteme auf dem Dach nach und nach zu einer wichtigen Möglichkeit für Häuser und Unternehmen, Solarenergie zu nutzen. Vor der Installation eines PV -Montagesystems ist es ein entscheidender Schritt, zu beurteilen, ob das Dach für die Installation eines PV -Montagesystems geeignet ist. Verschiedene Arten von Dächern unterscheiden sich in Bezug auf die tragende Kapazität, Strukturstabilität, Winkel und Raum, sodass eine detaillierte Bewertung erforderlich ist.
1. Dachkonstruktion und tragende Kapazität
Zunächst sind die Struktur und die tragende Kapazität des Daches die grundlegendsten Faktoren, um festzustellen, ob sie für die Installation eines PV-Montagesystems geeignet sind. Das Photovoltaik-Stützsystem selbst hat ein gewisses Gewicht, insbesondere bei der Installation mehrerer Photovoltaikmodule muss das Dach eine ausreichende tragende Kapazität haben, um das Gewicht der Photovoltaik-Stütze und -Module zu unterstützen. Im Allgemeinen bestimmt der strukturelle Typ des Daches seine tragende Kapazität.
Gemeinsame Dachkonstruktionen umfassen Holzdächer, Betondächer, Metalldächer und Fliesendächer. Die tragende Kapazität verschiedener Dachmaterialien und -strukturen variiert stark. Vor der Installation eines Photovoltaik-Stützsystems muss die tragende Kapazität des Daches ausführlich bewertet werden. Bei Holzdächern oder Kacheldächern kann vor der Installation eine Verstärkung erforderlich sein, wenn die tragende Kapazität nicht ausreicht. Bei Betondächern ist die tragende Kapazität normalerweise stark, aber es ist auch erforderlich zu prüfen, ob Risse oder andere Schäden auf der Dachoberfläche vorhanden sind.
Darüber hinaus muss auch das Design des Designs und die Lebensdauer des Daches berücksichtigt werden. Wenn das Dach nahe am Ende seiner Lebensdauer liegt, muss es möglicherweise ersetzt oder repariert werden, andernfalls kann das Alterungsproblem des Daches die Instabilität des Halterungssystems nach der Installation des Photovoltaik -Halterungssystems verursachen.
2. Die Neigung und der Dachwinkel
Die Neigung und der Dachwinkel sind entscheidend für die Installation von Photovoltaikhalterungen. Das Design des Photovoltaik -Halterungssystems passt normalerweise den Neigungswinkel des Photovoltaikmoduls an die Neigung und den Dachwinkel ein, um sicherzustellen, dass das Modul das Sonnenlicht im größten Teil erhalten kann. Je größer die Neigung des Daches ist, desto vielfältiger der Einstellbereich und die Installationsmethoden des Halterungssystems.
Im Allgemeinen liegt der optimale Installationswinkel des Photovoltaiksystems normalerweise zwischen 15 und 40 Grad, und der spezifische Winkel wird gemäß der geografischen Lage und Sonnenstrahlung bestimmt. Wenn die Neigung des Daches zu klein oder zu groß ist, kann es erforderlich sein, eine Winkeleinstellungshalterung zu verwenden, um den Installationswinkel der Photovoltaikplatte einzustellen. Darüber hinaus kann ein Dach, das zu flach oder geneigt ist, eine unzureichende Stabilität der Halterung verursachen, sodass eine strukturelle Verstärkung gemäß den tatsächlichen Bedingungen erforderlich ist.
Für einige flache Dächer kann der Installationswinkel des Halterungssystems eingestellt werden, indem der Winkel der Klammer selbst eingestellt wird, um den optimalen Beleuchtungswinkel zu erreichen, während die Installationsmethode der Halterung nach dem Dach der Dachneigung bestimmt werden kann. Kurz gesagt, die Steigung und der Dachwinkel beeinflussen direkt die Stromerzeugungseffizienz des Photovoltaik -Panels, so
3. Dachorientierung und Schattierung
Die Ausrichtung des Daches ist einer der Schlüsselfaktoren, die die Effizienz der Photovoltaik -Stromerzeugung beeinflussen. Die beste Orientierung für Photovoltaikmodule ist südlich, da der Süden besonders in der nördlichen Hemisphäre am meisten Sonnenlicht erhalten kann. Dächer aus südlich ausgerichteter Dächer können mehr Sonnenstrahlung erhalten, wodurch die Gesamteffizienz des Photovoltaik-Stromerzeugungssystems verbessert wird. Bei Dächern aus nach Osten oder nach Westen ausgerichtet, obwohl die Effizienz der Stromerzeugung etwas geringer ist, können sie dennoch installiert werden und erhalten eine bestimmte Menge an Stromerzeugung.
Zusätzlich zur Ausrichtung ist die Schattierung auch eine wichtige Überlegung. Umgebende Bäume, Gebäude, Drähte und andere Obstruktionen können den Bestrahlungsbereich des Photovoltaikmoduls beeinflussen, wodurch die Effizienz der Stromerzeugung beeinflusst wird. Bei der Beurteilung, ob das Dach für die Installation eines Photovoltaik-Halterungssystems geeignet ist, muss daher berücksichtigt werden, ob es in der Umgebung Obstruktionen gibt, und sicherzustellen, dass das Photovoltaik-System unter Allwetterbedingungen so viel Sonnenlicht wie möglich erhalten kann. Wenn es viele Obstruktionen gibt, können Sie in Betracht ziehen, Schattierungen zu reduzieren, indem Sie Bäume beschneiden oder das Layout des Halterungssystems einstellen.
4. Dachoberfläche Zustand und Material
Die Oberflächenzustand und das Material des Daches sind auch Schlüsselfaktoren, die die Installation des Photovoltaik -Halterungssystems beeinflussen. Unterschiedliche Dachmaterialien beeinflussen die Installationsmethode und Festigkeit des Halterungssystems. Gemeinsame Dachmaterialien umfassen Fliesen, Metallblätter, Asphaltfliesen und Beton. Jedes Material hat unterschiedliche Eigenschaften und erfordert unterschiedliche Installationsmethoden für Halterungen.
Bei Fliesendächern muss bei der Installation der Photovoltaikhalterung die wasserdichte Schicht des Daches beschädigt werden, damit Sie ein Halterungssystem auswählen können, das nicht in das Dach eindringt, z. B. eine gewichtete Klammer oder eine Klemmhalterung. Bei Metalldächern kann die Halterung durch Perforation fixiert werden, sodass die Installation relativ einfach ist. Betondächer verwenden normalerweise Expansionsschrauben oder chemische Anker, um die Halterung zu reparieren. Es ist jedoch erforderlich, zu bestätigen, ob die Struktur des Daches das Gewicht des Halterungssystems tragen kann.
Darüber hinaus muss auch die Flachheit der Dachoberfläche bewertet werden. Wenn es auf der Dachoberfläche Risse, Wellen oder Alterungsprobleme gibt, kann dies die Stabilität und die langfristige Lebensdauer des Halterungssystems beeinflussen. Daher muss vor der Installation die Dachoberfläche inspiziert werden, um sicherzustellen, dass keine gebrochenen oder unebenen Bereiche vorhanden sind. Wenn sich herausstellt, dass das Dach schwer beschädigt ist, muss es möglicherweise repariert werden, bevor die Installation des Photovoltaiksystems in Betracht gezogen wird.
5. Dachwartung und Sicherheit
Die Wartung und Sicherheit des Daches ist einer der Faktoren, die bei der Installation eines Photovoltaik -Halterungssystems berücksichtigt werden müssen. Das Photovoltaik -Halterungssystem muss fest installiert werden, sodass die Stabilität und Zuverlässigkeit des Daches sichergestellt werden muss. Wenn es strukturelle Probleme mit dem Dach gibt, wie Dach sinkt, knacken oder undicht, müssen sie vor der Installation des PV -Montagesystems repariert werden.
Darüber hinaus muss auch die Sicherheit des Daches bewertet werden. Während des Installationsprozesses müssen die Bauarbeiter die Sicherheit des Daches sicherstellen, um Sicherheitsunfälle zu vermeiden, die durch einen unsachgemäßen Betrieb verursacht werden. Bei der Installation des Photovoltaik -Stützsystems müssen sichergestellt werden, dass das Dach das Gewicht der Installationsgeräte und Bauarbeiter tragen kann. Daher ist eine detaillierte Bewertung des Daches erforderlich, um die Sicherheit während des Bauvorgangs zu gewährleisten.
Das PV -Montagesystem ist der Kernteil des Photovoltaik -Stromerzeugungssystems. Seine Hauptfunktion besteht darin, die Photovoltaikmodule auf dem Dach zu reparieren und ihre Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Die Auswahl der Dachmaterialien wirkt sich direkt auf die Konstruktions- und Installationsmethode des PV -Montagesystems aus. Verschiedene Arten von Dachmaterialien haben unterschiedliche Eigenschaften. Bei der Auswahl von Photovoltaik-Stützen müssen Faktoren wie die Dachstruktur, die tragende Kapazität, die Windbeständigkeit und die Obhut, ob es leicht zu perforate ist, umfassend berücksichtigt werden.
1. Asphaltschindeldach
Asphaltschindeldächer sind in Wohngebäuden üblich und haben die Vorteile einer guten wasserdichten Leistung, einfacher Konstruktion und niedrigen Kosten. Asphaltschindeldächer sind jedoch relativ dünn und haben eine begrenzte Strukturlagerkapazität. Bei der Auswahl eines PV -Montagesystems sollte daher der Übereinstimmung der Lagerkapazität besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Da das Asphaltschindelmaterial weich ist, kann direkte Bohrungen die wasserdichte Schicht beschädigt und die Dichtung des Daches beeinflussen.
Bei Asphaltschindeldächern werden normalerweise nicht perforierte Stützsysteme ausgewählt oder Stütztypen mit weniger Eindringlingen verwendet. Diese Träger können durch spezielle Gewichts- oder Klemmmethoden installiert werden, ohne das Dach zu durchdringen, um die wasserdichte Schicht zu beschädigen. Schwimmende Stützen und Gewichtshalterungen sind in der Regel eine bessere Entscheidung. Diese Art der Unterstützung ist einfach zu installieren und beschädigt die Dachstruktur nicht. Es ist für Dächer mit helleren Lasten geeignet.
2. Metalldach
Metalldachmaterialien umfassen Stahlplatten, Aluminiumplatten usw. ihre Hauptvorteile sind hohe Festigkeit, gute Langlebigkeit, starke Windbeständigkeit und gute wasserdicht. Die Dachstruktur von Metalldächern ist normalerweise stark und kann großen Lasten standhalten. Daher können Sie für Metalldächer ein festes Photovoltaik -Halterungssystem auswählen, das direkt mit dem Dach verschraubt ist, und der Installationsprozess ist relativ einfach.
Bei der Auswahl einer Photovoltaikhalterung für ein Metalldach müssen Sie den Typ und die Dicke des Metallmaterials berücksichtigen. Für dickere Metalldächer kann das Halterungssystem durch Stanzen direkt am Dach befestigt werden. Bei dünneren Metalldächern müssen Sie ein Halterungssystem mit einstellbarer Unterstützung auswählen, um übermäßigen Druck auf dem Dach zu vermeiden. Darüber hinaus kann die Verwendung von Antikorrosions-Metallhalterungssystemen die Lebensdauer von Photovoltaik-Klammern effektiv erhöhen, insbesondere in Bereichen mit relativ feuchten Umgebungen wie dem Meer.
3. Flachdach
Das Merkmal von flachen Dächern besteht darin, dass es keine Neigung gibt, und die Installation von Photovoltaikmodulen erfordert das Halterungssystem, um den Winkel der Photovoltaikplatten einzustellen. Flachdächer sind in gewerblichen Gebäuden und Industrieanlagen üblich. Sie bestehen normalerweise aus Beton- oder Stahlbetonmaterialien und haben eine starke Lagerkapazität. In diesem Fall können verschiedene Unterstützungssysteme verwendet werden, einschließlich fester Stütze, einstellbarer Stütze und schwebenden Unterstützungen.
Da flache Dächer normalerweise groß sind und bei der Auswahl eines Stützsystems keinen Neigungswinkel aufweisen, müssen angemessene Winkelanpassungen gemäß den spezifischen Installationsort- und Beleuchtungsbedingungen vorgenommen werden. Wenn die Beleuchtungsbedingungen relativ fest sind, kann eine feste Unterstützung ausgewählt werden. Wenn der Beleuchtungswinkel von den Jahreszeiten stark variiert, kann ein einstellbarer Unterstützungsunterschied ausgewählt werden, oder sogar ein Stützsystem mit Spuren kann verwendet werden, um den Winkel des Photovoltaikmoduls zu unterschiedlichen Zeiten anzupassen. Da die Flachdachstruktur normalerweise eine starke Lagerkapazität aufweist, kann ein schwereres Unterstützungssystem wie eine Ballastunterstützung ausgewählt werden, um die Stabilität des Systems zu gewährleisten.
4. Betondach
Betondächer werden in Hochhäusern und gewerblichen Gebäuden häufig verwendet. Sie sind sehr stark und langlebig und haben eine starke Windbeständigkeit und tragende Kapazität. Für Betondächer können verschiedene Arten von Stützsystemen ausgewählt werden, insbesondere schwere Stütze, die großen Lasten standhalten können. Die Anforderungen von Betondächern für Stützen spiegeln sich hauptsächlich in der Fixierungsmethode wider. Im Allgemeinen wird ein perforiertes Stützsystem verwendet, dh der Träger wird direkt auf das Dach fixiert, indem Sie Löcher stanzen, um die Stabilität des Photovoltaikmoduls zu gewährleisten.
Bei der Auswahl einer Klammer ist es notwendig, sicherzustellen, dass das Halterungsmaterial eine starke Korrosionsbeständigkeit aufweist, da die Luftfeuchtigkeit des Betondaches hoch ist, was leicht Korrosionsprobleme der Metallhalterung verursacht. Daher sind Edelstahl- oder gegen Korrosion behandelte Metallhalterungen besser geeignet. Bei der Installation von Klammern auf Betondächern muss auch die Flachheit der Dachoberfläche in Betracht gezogen werden, um die durch die Unebenheit der Halterung und die Dachoberfläche verursachten Installationsschwierigkeiten zu vermeiden.
5. Holzdächer
Holzdächer werden normalerweise in einigen traditionellen Häusern oder einigen Gebäuden mit historischem Wert verwendet. Ihre Struktur ist leicht und schön, aber ihre tragende Kapazität ist relativ schwach. Daher erfordert die Auswahl der Photovoltaik -Klammern für Holzdächer besondere Sorgfalt, um die Dachkonstruktion zu vermeiden oder zu altern und des Holzes zu führen. Um das Holzdach zu schützen, sollte direkte Bohrungen auf dem Dach vermieden werden.
Für Holzdächer sind die häufig verwendeten Halterungstypen schwimmende Halterungssysteme oder nicht perforierte Halterungen. Das schwimmende Halterungssystem kann die Halterung auf dem Dach stabil reparieren, indem sie Gewicht oder Gewicht hinzufügen, ohne die Dachoberfläche zu durchdringen und das Holz vor Feuchtigkeit und Beschädigung zu schützen. Darüber hinaus können Sie auch eine Halterung mit weniger Eindringen auswählen, wie z.
6. Fliesendächer
Fliesendächer sind ein häufiger traditioneller Dachtyp, der für die meisten Klimazonen geeignet ist. Fliesendächer sind strukturell stark, aber ihre Oberfläche ist ungleichmäßig, daher ist es notwendig, eine PV -Klammer zu wählen, die sich an die Unregelmäßigkeiten der Fliesenoberfläche anpassen kann. Das Hauptproblem bei Fliesendächern besteht darin, die Klammer effektiv zu reparieren, ohne die Fliesen zu beschädigen.
Für Kacheldächer werden normalerweise Klammerhalterungen oder gewichtete Klammern verwendet. Diese Klammern montieren die PV -Module auf dem Dach, indem sie klemmen oder gewichten, ohne die Fliesen zu perforieren. Das Klemmhaltersystem kann vermeiden, die Dachoberfläche zu beschädigen und gleichzeitig die Stabilität der Klammer zu sichern. Darüber hinaus erfordert die Installation von Fliesendächern auch die Aufmerksamkeit für die Versiegelung, um die Feuchtigkeitsdurchdringung zu vermeiden.
Als Schlüsselkomponente des Solar -Photovoltaik -Stromerzeugungssystems ist die Dach -PV -Montagesystem trägt die wichtige Verantwortung für die Fixierung der Photovoltaikmodule auf dem Dach. Das Design des Unterstützungssystems muss nicht nur die Stabilität und Sicherheit der Module berücksichtigen, sondern auch die langfristige Zuverlässigkeit und Effizienz sicherstellen. Die Entwurfsanforderungen des Photovoltaik -Stützsystems auf dem Dach beinhalten viele Aspekte, einschließlich Lastanalyse, struktureller Stabilität, Wind- und Schneewiderstandsdesign, wasserdichte Leistung, Installationskomfort usw.
1. Lagerkapazität und Lastanalyse
Das Photovoltaik -Stützsystem auf dem Dach muss in der Lage sein, dem Gewicht der Photovoltaikmodule selbst und externer Umgebungsbelastungen (wie Windlasten, Schneebelastungen usw.) standzuhalten. Während des Entwurfs ist eine detaillierte Analyse der Lagerkapazität des Daches erforderlich, um sicherzustellen, dass das Unterstützungssystem nicht überladen wird. Bei der Gestaltung der Unterstützung muss die Lastberechnung entsprechend Faktoren wie Dachtyp, Stützmaterial und Gewicht der Photovoltaikmodule durchgeführt werden, um die Stabilität des Systems zu gewährleisten.
Die Lastanalyse muss statische Lasten und dynamische Lasten berücksichtigen. Zu den statischen Belastungen gehören das Gewicht der Photovoltaikmodule, während dynamische Lasten hauptsächlich aus Faktoren wie Wind, Schneedruck und Erdbeben stammen. Die Windlast ist ein wichtiger Faktor, der die Stabilität des Dachphotovoltaik -Halterungssystems beeinflusst, insbesondere an Stellen mit starker Windgeschwindigkeit oder starkem Wind in der Fläche. Die Klammerdesign muss den Einfluss des Winddrucks berücksichtigen und die erforderliche Verstärkung im Design durchführen.
2. Strukturstabilität und Windbeständigkeit
Das Dach -Photovoltaik -Halterungssystem muss eine ausreichende strukturelle Stabilität aufweisen, um unter Unwetterzuständen, insbesondere bei starken Winden, verschiedenen Außenkräften zu widerstehen. Das Design des Halterungssystems muss die Verbindung zwischen der Klammer und dem Photovoltaikmodul und dem Dach sowie der Festigkeit und Zähigkeit des Materials berücksichtigen. Die Windlast ist ein Schlüsselfaktor für das Design, insbesondere in einigen Bereichen mit starken Winden. Das Photovoltaik -Halterungssystem muss eine ausreichende Windbeständigkeit sicherstellen, um zu verhindern, dass die Klammer abfällt oder das Photovoltaikmodul bei windigem Wetter beschädigt wird.
Die Windbeständigkeitsdesign der Halterung sollte bestimmte Spezifikationen befolgen, wobei die Windgeschwindigkeit, der Winddruck und die Dachorientierung in verschiedenen Regionen berücksichtigt werden und das entsprechende Klassenmaterial und die entsprechende Struktur ausgewählt werden. Gemeinsame Halterungsstrukturen wie einspaltige Klammern und Doppelspaltklammern müssen gemäß der tatsächlichen Situation des Daches ausgelegt werden, um sicherzustellen, dass das Halterungssystem unter der Wirkung der Windlast eine gute Stabilität aufrechterhalten kann.
3.. Antikorrosion und Wetterresistenz
Da das Photovoltaik -Halterungssystem auf dem Dach der externen Umgebung für lange Zeit ausgesetzt sein muss, sind die Korrosionsbeständigkeit und die Wetterbeständigkeit seiner Materialien von entscheidender Bedeutung. Insbesondere in Bereichen mit Luftfeuchtigkeit, Salzspray und starker Verschmutzung muss die Korrosionsbeständigkeit des Halterungssystems bestimmte Standards entsprechen. Gemeinsame Klammermaterialien wie Aluminiumlegierung, Edelstahl und verzinkter Stahl haben eine gute Korrosionsbeständigkeit.
Bei der Gestaltung muss auch die Oberflächenbehandlung der Halterung Umweltfaktoren berücksichtigt. Zum Beispiel sollten Materialien mit Salzspray-Korrosionsbeständigkeit in Küstengebieten ausgewählt werden, während in Gebieten mit mehr Regen besondere Aufmerksamkeit auf das Anti-Rust-Design gelegt werden sollte. Die Anschlüsse, Bolzen und andere Teile der Halterung sollten auch für die Antikorrosionsbehandlung in Betracht gezogen werden, um die Lebensdauer der Klammer zu verlängern und die Stabilität während des langfristigen Gebrauchs sicherzustellen.
4. Wasserdichtes Design
Das Design des Photovoltaik -Halteres auf dem Dach muss sicherstellen, dass die wasserdichte Schicht des Daches nicht beschädigt ist, um unnötige Leckagerisiken auf dem Dach während der Installation zu vermeiden. Insbesondere auf herkömmlichen Fliesendächern und Asphaltfliesendächern muss die Halterung so installiert werden, dass die Dachschäden beschädigt werden, und die durchdringende Halterung sollte mit professionellen Versiegelungsmaterialien verstärkt werden, um die wasserdichte Leistung des Daches zu gewährleisten.
Das nicht penetrierende Halterungssystem ist eine wichtige Richtung in wasserdichtem Design. Dieses Halterungssystem installiert die Photovoltaikmodule auf dem Dach durch Gewichtung oder Klemmung, ohne die Dachoberfläche zu durchdringen, und vermeidet Schäden an der wasserdichten Dachschicht. Das schwimmende Halterungssystem ist auch eine geeignete Option für Dächer mit hohen wasserdichten Anforderungen. Es kann vermeiden, Löcher auf dem Dach zu lassen und so die Integrität und wasserdicht des Daches aufrechtzuerhalten.
5. Installation Komfort und Wartbarkeit
Das Design des Dachphotovoltaik -Halterungssystems muss auch die Bequemlichkeit der Installation und den nachfolgenden Wartungsbedarf berücksichtigen. Die Installation des Halterungssystems sollte so weit wie möglich vereinfacht werden, um die Installationszeit und die Arbeitsintensität zu verkürzen und die Installationskosten zu senken. Beim Entwerfen sollten die Komponenten der Halterung leicht zu transportieren, zu transportieren und zu montieren sein, wodurch die mühsamen Operationen während der Verarbeitung und des Baus vor Ort reduziert werden.
Darüber hinaus muss das Halterungssystem in Zukunft auch leicht zu pflegen und zu inspizieren. Während des langfristigen Gebrauchs können Photovoltaikmodule die Stromerzeugungseffizienz aufgrund von Staub und Schmutz beeinflussen. Daher muss das Halterungssystem genügend Platz für die Reinigung, Inspektion und Aufrechterhaltung haben. Beim Entwerfen sollte der Abstand zwischen Klammern in Betracht gezogen werden, um sicherzustellen, dass nach der Installation genügend Platz für die Reinigung und Wartung von Photovoltaikmodulen vorhanden ist.
6. Systemkompatibilität
Das Design des Photovoltaik -Halterungssystems sollte auch die Kompatibilität mit Photovoltaikmodulen berücksichtigen. PV -Module verschiedener Marken und Modelle variieren in Größe, Gewicht usw., sodass das Halterungssystem ein gewisses Maß an Anpassungsfähigkeit aufweisen muss, um verschiedene Arten von PV -Modulen zu unterstützen. Gleichzeitig sollte die Klassenverbindungsmethode eine zuverlässige Verbindung zum PV -Modul sicherstellen, um eine Lockerung oder Verschiebung des Moduls aufgrund einer Fehlanpassung zwischen der Klammer und dem Modul zu vermeiden.
Bei großflächigen PV-Stromerzeugungssystemen sollte das Design des Halterungssystems auch die Koordination mit anderen Komponenten wie Wechselrichtern, Kabeln und Überwachungssystemen berücksichtigen, um den effizienten Betrieb des gesamten Systems zur Erzeugung von PV-Stromversorgung sicherzustellen. In groß angelegten Projekten muss die Gestaltung des Halterungssystems die Integration und Modularität berücksichtigen, um die anschließende Expansion und Upgrades zu erleichtern.
Das Dach -Photovoltaik -Halterungssystem ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Photovoltaik -Stromerzeugungssystems. Es trägt die Aufgabe, die Photovoltaik -Paneele sicher und stabil auf dem Dach zu reparieren. Die Photovoltaikhalterung muss nicht nur die Fixierung der Photovoltaikkomponenten sicherstellen, sondern auch effektiv mit externen Umgebungsfaktoren wie Wind, Regen und Schnee umgehen, um die langfristige Sicherheit und den stabilen Betrieb des Systems zu gewährleisten. Das Design und die Installation des Halterungssystems beeinflussen direkt die Stabilität und Sicherheit der Photovoltaik -Panels.
1. Stärken Sie die Verbindung zwischen der Klammer und dem Dach
Das Design des Dachphotovoltaik -Halterungssystems muss zunächst sicherstellen, dass zwischen der Klammer und dem Dach eine zuverlässige Verbindung besteht. Egal, ob es sich um eine feste Halterung, eine verstellbare Halterung oder eine schwimmende Klammer handelt, die Festigkeit und Stabilität der Verbindung beeinflussen die Sicherheit der Photovoltaikkomponenten direkt. Normalerweise gibt es zwei Möglichkeiten, das Halterungssystem mit dem Dach zu verbinden: perforiert und nicht perforiert. Die perforierte Halterung ist durch Schrauben am Dach befestigt. Diese Methode ist für Dächer mit festen Materialien wie Metalldächern und Betondächern geeignet. Während die nicht perforierte Halterung durch Gewichtung oder Klemme installiert wird, die für Dächer wie Asphaltfliesen und Fliesen geeignet ist, um zu vermeiden, dass die wasserdichte Schicht des Daches beschädigt wird.
Die angeschlossenen Teile des Halterungssystems wie Bolzen, Schnallen und Druckplatten bestehen normalerweise aus korrosionsbeständigen Materialien wie Edelstahl- und Aluminiumlegierung, um die Verbindungsfestigkeit zwischen Klammer und Dach zu verbessern. Unter der Wirkung von äußeren Kräften wie Windlasten, starkem Schnee oder Erdbeben können diese Verbindungsteile effektiv externe Kräfte übertragen und dispergieren, um sicherzustellen, dass die Photovoltaik -Paneele fest auf dem Dach installiert sind, wodurch die Sicherheitsrisiken von Photovoltaik -Paneelen abfällt oder aufgrund lockerer Verbindungen schalten.
2. Verbesserung der Windbeständigkeit
Wind ist einer der Hauptfaktoren, die die Stabilität von Photovoltaik -Halterungen auf dem Dach beeinflussen, insbesondere in Bereichen mit starken Winden. Um die Stabilität von Photovoltaikplatten zu gewährleisten, muss das Halterungssystem eine ausreichende Windbeständigkeit aufweisen. Beim Entwerfen muss das Halterungssystem die Windlast basierend auf Faktoren wie Windniveau, Dachorientierung und dem Einfluss der umgebenden Gebäude berechnen. Das Material und die Struktur der Halterung müssen in der Lage sein, den Auswirkungen starker Winde standhalten, um Verschiebung zu vermeiden oder abzufallen, wenn die Windgeschwindigkeit hoch ist.
Das Windfestigkeitsdesign des Halterungssystems umfasst die Erhöhung der Windbeständigkeit der Klammer, die angemessene Konstruktion des Neigungswinkels der Halterung und die Stärkung der festen Verbindung mit dem Dach. In einigen Bereichen mit starken Winden werden normalerweise verstärkte Klammerstrukturen verwendet, um das Gewicht und die Größe der Klammer zu erhöhen, um die Windbeständigkeit des Systems zu verbessern. Um zu verhindern, dass der durch Wind erzeugte Auftrieb oder die Photovoltaik -Paneele, die der Wind beeinflusst, muss das Bracket -Design auch den Layout- und Installationswinkel der Photovoltaik -Felder berücksichtigen, um sicherzustellen, dass sie stabil in starken Winden arbeiten können.
3. Berücksichtigen Sie die Schneebelastungswiderstand
In kalten Bereichen oder schneebedeckten Umgebungen muss das Photovoltaik -Halterungssystem auch einen guten Schneebelastungswiderstand aufweisen. Die Schneeakkumulation erhöht nicht nur das Gewicht der Photovoltaikmodule, sondern kann auch Druck auf die Halterung verursachen, insbesondere wenn das Dach einen kleinen Neigungswinkel aufweist, ist die Schneeschicht leicht zu akkumulieren und die Last an der Halterung zu erhöhen. Daher muss die Gestaltung der Klammer den Druck der Schneeansammlung und die Lagerkapazität des Daches berücksichtigen.
Um die Schneefestigkeit des Photovoltaik -Halterungssystems zu verbessern, kann das Design verwendet werden, um das Halterungsgrund zu erhöhen, den Abstand der Klammer zu erhöhen usw., um die Schneebelastung zu zerstreuen, um einen übermäßigen Druck auf eine einzelne Klammer zu vermeiden. Gleichzeitig muss das Material der Halterung auch eine ausreichende Haltbarkeit haben, um langfristig Schneedruck ohne Verformung oder Beschädigung standzuhalten. Insbesondere in Bereichen mit hoher Breite oder schneebedeckten Gebieten ist das Schneefestigkeitsdesign des Halterungssystems ein wichtiger Faktor für die Stabilität von Photovoltaik-Panels.
4. Verhindern Sie die Bewegung und Neigung von Photovoltaik -Panels
Die Stabilität von Photovoltaikklammern muss auch sicherstellen, dass sich die Photovoltaik -Paneele nach der Installation nicht in eine horizontale oder vertikale Richtung neigen oder neigen. Das strukturelle Design des Halterungssystems sollte sicherstellen, dass die Photovoltaik -Felder fest festgelegt sind, um Wind, Vibrationen oder andere externe Kräfte zu verhindern, dass sich die Photovoltaik -Felder lockern oder neigen. Stellen Sie bei der Installation der Halterung sicher, dass jeder Verbindungspunkt der Halterung fest ist und die Fixierungsmethode mit der Photovoltaikplatte angemessen ist.
Zu den allgemeinen Halterungsfixierungsmethoden gehören Klemme, Komprimierung und Bolzenfixierung, die verhindern können, dass sich die Photovoltaikplatte unter Wind oder Schwingung bewährt. Darüber hinaus muss der Installationswinkel des Photovoltaikplattens angemessen entsprechend den Beleuchtungsbedingungen und den Wetterbedingungen der Region eingestellt werden, um die Auswirkungen der externen Umgebung auf das Photovoltaikpanel zu verringern und deren Stabilität und Stromerzeugungseffizienz zu verbessern.
5. Verhindern Sie übermäßige Temperaturänderungen
Photovoltaikmodule werden durch Temperaturänderungen während des langfristigen Gebrauchs beeinflusst, insbesondere in Bereichen mit großen Temperaturunterschieden. Temperaturänderungen können dazu führen, dass sich Photovoltaik -Panels ausdehnen oder zusammenziehen, wodurch die Stabilität von Photovoltaik -Panels beeinflusst wird. Um diese Situation zu vermeiden, sollte das Design der Photovoltaikhalterung eine bestimmte Temperaturanpassungsfähigkeit aufweisen und mit hoher Temperatur- und niedrig temperaturresistenten Materialien sicherstellen, dass die Halterung unter verschiedenen klimatischen Bedingungen ihre strukturelle Stabilität aufrechterhalten kann.
Gleichzeitig sollte die Installationsmethode des Halterungssystems die Faktoren der thermischen Expansion und Kontraktion berücksichtigen. Zum Beispiel sollte zwischen der Klammer und der Photovoltaik -Panel genügend Platz vorhanden sein, damit das Photovoltaik -Panel aufgrund von Temperaturänderungen leicht ausdehnt und sich zusammenziehen kann, um übermäßige Spannungen zu vermeiden, die Schäden verursachen oder vom Photovoltaik -Panel fallen.
6. Antikorrosion und Haltbarkeit
Das Dach-Photovoltaik-Halterungssystem muss lange Zeit der externen Umgebung ausgesetzt sein, sodass die Anti-Korrosionsleistung von entscheidender Bedeutung ist. Das Haltermaterial muss eine gute Korrosionsbeständigkeit aufweisen, um Korrosion in Umgebungen wie Feuchtigkeit und Salzspray zu verhindern, was die Festigkeit und Stabilität der Klammer beeinflusst. Zu den häufigen korrosionsbeständigen Materialien gehören Edelstahl, Aluminiumlegierung, verzinkter Stahl usw. Diese Materialien können die Lebensdauer der Klammer effektiv verlängern und das Versagen der Klammerstruktur aufgrund von Korrosion vermeiden.
Die Oberflächenbehandlung des Halterungssystems spielt auch eine gegen Korrosionsrolle. Beispielsweise kann die Verwendung von Sprüh-, Anodisierungs- und anderen Behandlungsmethoden die Korrosionsbeständigkeit der Halterungsoberfläche verbessern, sicherstellen, dass das Halterungssystem während des langfristigen Gebrauchs immer eine gute Leistung aufrechterhält und das Lockern oder Abfallen des Photovoltaik-Panels aufgrund von Korrosion vermeiden kann.
7. Wartung und Reparatur
Das Design des Photovoltaik -Halterungssystems muss nicht nur die Stabilität und Sicherheit des Photovoltaik -Panels sicherstellen, sondern auch die anschließende Wartung und Reparatur berücksichtigen. Während des Designs sollte das Halterungssystem leicht zu reinigen, zu inspizieren und zu reparieren sein, um die Lebensdauer des Photovoltaiksystems zu verlängern. Zwischen den Photovoltaikmodulen und der Halterung sollte ausreichend Platz gelassen werden, um das Personal zu erleichtern, um in der täglichen Wartung zu arbeiten und die Auswirkungen einer unangemessenen Klammerdesign auf die späteren Wartungsarbeiten zu vermeiden.
Gleichzeitig sollte das Klammerdesign eine Staub- oder Wasserakkumulation vermeiden, die die Stromerzeugungseffizienz der Photovoltaikplatte beeinflusst. Das Halterungssystem muss in eine einfach zu regene Struktur ausgelegt werden, um zu vermeiden, dass sich übermäßiges Schmutz auf der Halterungoberfläche oder um das Photovoltaikplatte ansammelt, was die Betriebseffizienz des Photovoltaiksystems beeinflusst.
Das PV -Montagesystem ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Systems für Solarenergie, das hauptsächlich für die feste Installation der Photovoltaik -Paneele auf dem Dach oder auf dem Boden verantwortlich ist. Die Verbindungsmethode zwischen dem Stützsystem und der Dachstruktur bestimmt direkt die Stabilität, Sicherheit und langfristige Zuverlässigkeit des Photovoltaiksystems. Die korrekte Verbindungsmethode kann den stabilen Betrieb des Stützsystems unter extremen Wetterbedingungen wie Wind, Regen und Schnee sicherstellen. Verschiedene Arten von Dächern erfordern unterschiedliche Verbindungsmethoden, um die Festigkeits- und Schutzleistung des Unterstützungssystems sicherzustellen.
1. Verbindung zwischen Holzdach und PV Montagesystem
Holzdächer bestehen normalerweise aus Holzbalken und Holzbrettern, und die tragende Struktur ist relativ leicht. Bei der Installation von Photovoltaik -Stützen sollte der Auswahl der Verbindungsmethode besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden, da die Struktur von Holz relativ weich und sehr variabel ist. Im Allgemeinen wird die Verbindungsmethode von Holzdächern hauptsächlich durch Bolzen installiert, die das Dach durchdringen, oder mit speziellen Befestigungsklammern.
Gemeinsame Verbindungsmethoden umfassen die folgenden:
Penetrationsverbindung: Diese Methode besteht darin, die Klammer mit den Holzbalken oder Holzbrettern des Holzdaches durch Stanzlöcher zu reparieren und Expansionsschrauben oder chemische Verankerungen zur Verstärkung zu verwenden. Es ist zu beachten, dass beim Eindringen des Daches sichergestellt werden sollte, dass die wasserdichte Schicht nicht beschädigt wird. Während der Installation müssen die Löcher mit Versiegelungsmaterialien (z. B. wasserdichten Dichtungen) gefüllt werden, um zu verhindern, dass Regenwasser eindringt.
Nicht-penetrierendes Halterungssystem: In einigen Situationen, in denen Sie die wasserdichte Schicht nicht beschädigen möchten, können Sie ein nicht penstierendes Halterungssystem auswählen. Dieses System behebt die Halterung auf dem Dach durch Klemmung oder Gewichtung und erfordert keine Bohrlöcher auf dem Dach, sodass es die wasserdichte Schicht nicht beeinträchtigt. Obwohl diese Methode für Holzdächer freundlicher ist, muss die tragende Kapazität von Holzdächern berücksichtigt werden.
Stellen Sie bei der Installation von Photovoltaikhalterungen auf Holzdächern sicher, dass die Lagerkapazität jeder Halterung der Fixierung mit der strukturellen Kapazität des Holzdaches entspricht, um die Lockerung der Halterung aufgrund des Verfalls oder des Alterns des Holzes zu vermeiden.
2. Verbindung zwischen Fliesendach und Photovoltaik -Halterungssystem
Der Zusammenhang von Fliesendächern ist relativ kompliziert, und die Art der Kacheln und die Struktur des Daches müssen bei der Gestaltung des Halterungssystems berücksichtigt werden. Fliesendächer bestehen normalerweise aus einer Schicht Fliesen und einer Holzstruktur oder Betonschicht darunter. Bei der Installation von Photovoltaik -Klammern sollte besondere Aufmerksamkeit auf sich gezogen werden, um zu vermeiden, dass die wasserdichte Schicht des Daches beschädigt wird, um Dachlecks zu vermeiden.
Gemeinsame Verbindungsmethoden umfassen:
Durchdringende Verbindung: Dies ist eine Methode, um die Klammer mit der darunter liegenden Struktur des Daches durch Bohrlöcher zu verbinden. Die Halterung ist mit den Holzbalken oder Betonschicht des Daches durch Schrauben verbunden, um die Stabilität des Photovoltaiksystems zu gewährleisten. Während der Installation müssen die Penetrationslöcher wasserdicht sein, um sicherzustellen, dass die wasserdichte Leistung des Daches nicht betroffen ist. Wasserdichte Pads, Dichtungsringe oder andere wasserdichte Materialien werden normalerweise verwendet, um die Löcher zu füllen.
Nicht-penetrierendes Halterungssystem: Das nicht penetrierende Halterungssystem behebt normalerweise das Halterungssystem durch Klemme von Fliesen oder Gewichtsgewichte. Diese Methode vermeidet schädliche Fliesen und wasserdichte Schichten und eignet sich für Anlässe, bei denen Sie die Dachstruktur nicht beschädigen oder großräumige Änderungen vornehmen möchten.
Bei Fliesendächern sollte das Design des Halterungssystems die Art und Dicke von Fliesen und die strukturelle Lagerkapazität des Daches berücksichtigen, um sicherzustellen, dass das Gewicht an der Installationsort jeder Klammer gleichmäßig verteilt ist.
3. Verbindung zwischen Metalldächern und Photovoltaik -Halterungssystemen
Metalldächer werden aufgrund ihrer Leichtigkeit, Haltbarkeit und einfacher Installation häufig in industriellen und gewerblichen Gebäuden eingesetzt. Die Installation und Wartung von Metalldächern ist relativ einfach und die Verbindungsmethoden von Photovoltaikhalterungen sind relativ vielfältig. Zu den häufigen Materialien für Metalldächer gehören Stahlplatten, Aluminiumplatten usw. Das Halterungssystem kann normalerweise mit der Dachkonstruktion angeschlossen werden, indem sie direkt an der Oberfläche des Metalldaches repariert oder die Metallplatte durchdringt.
Gemeinsame Verbindungsmethoden umfassen:
Penetrationsanschluss: In Metalldächern ist die Halterung mit der Dachkonstruktion durch Eindringen des Dachblechs verbunden. Aufgrund der starken Tragfähigkeit von Metalldächern sind die Penetrationsanschlüsse normalerweise sehr stabil. Verwenden Sie wasserdichte Materialien (z. B. wasserdichte Dichtungen), um die Löcher zu füllen, um zu verhindern, dass Regenwasser in das Dach eindringt.
Nicht-Penetations-Verbindung: Wenn Sie das Metalldach nicht beschädigen möchten, können Sie ein Nicht-Penetrationshalterungssystem auswählen. Diese Art von Halterungssystem behebt die Halterung, indem es das Metalldach klemmt oder es nach Gewicht, magnetischer Saugung usw. behebt. Auf diese Weise muss die Halterung keine Löcher schlagen oder die Dachoberfläche durchdringen, sodass sie die wasserdichte Leistung des Daches nicht beeinträchtigt. Geeignet für Photovoltaik -Installationsprojekte, die keine Schädigung des Daches erfordern.
Metalldächer haben eine starke Windbeständigkeit und die Lagerkapazität, sodass das Design des Halterungssystems eine flexiblere Verbindungsmethode anwenden kann, um die Stabilität des Systems zu gewährleisten.
4. Verbindung zwischen Betondach und Photovoltaikhalterungssystem
Betondächer sind normalerweise strukturell stabil und haben eine starke tragende Kapazität, sodass sie für die Installation schwererer Photovoltaik-Halterungen geeignet sind. Betondächer sind in industriellen und gewerblichen Gebäuden üblich. Bei der Installation von Photovoltaikhalterungen können die Klammern durch Expansionsschrauben, chemische Anker oder andere Verstärkungsmaßnahmen fixiert werden.
Gemeinsame Verbindungsmethoden umfassen:
Penetrationsfixierung: Betondächer können die Halterung durch Expansionsschrauben oder chemische Anker an der Betonschicht reparieren. Diese Methode ist normalerweise sehr stabil und kann großen Lasten standhalten. Bei der Durchführung der Penetrationsanschluss ist es erforderlich, sicherzustellen, dass die Löcher versiegelt und wasserdicht sind, um zu verhindern, dass Regenwasser einsickert.
Nicht-Penetationsreparatur: In einigen Situationen, in denen Sie keine Löcher bohren möchten oder das Gebäude nicht in großem Maßstab beschädigen möchten, können Sie ein Nicht-Penetationshalterungssystem auswählen. Dieses System stabilisiert normalerweise die Halterung auf dem Dach durch Gewichtung oder Klemme.
Bei Betondächern muss die Installation der Halterung nicht zu viel über das tragende Problem sorgen, aber dem Kontaktteil zwischen der Klammer und dem Dach sollte besondere Aufmerksamkeit auf sich gezogen werden, um die Beschädigung des Dachmaterials aufgrund übermäßiger lokaler Druck zu vermeiden.
5. Vorsichtsmaßnahmen zum Anschließen von Photovoltaikhalterungen mit Dächern
Bei der Installation aller Dachtypen besteht die Verbindung zwischen der Photovoltaik-Halterung und dem Dach nicht nur dazu, die Halterung zu stabilisieren, sondern auch die langfristige Stabilität und Sicherheit des Systems zu gewährleisten. Die folgenden Punkte sind Angelegenheiten, die während der Installation besondere Aufmerksamkeit erfordern:
Wasserdichte Behandlung: Unabhängig davon, welche Verbindungsmethode ausgewählt wird, muss sichergestellt werden, dass die wasserdichte Schicht nicht beschädigt wird. Für die Penetrationsverbindung müssen Materialien wie Dichtungsringe und wasserdichte Dichtungen verwendet werden, um sicherzustellen, dass die wasserdichte Leistung um das Verbindungsloch intakt ist.
Last- und Lagerkapazität: Jedes Dach hat eine andere Kapazität tragender Kapazität. Bei der Installation müssen Sie die entsprechende Verbindungsmethode entsprechend den tragenden Anforderungen des Daches auswählen. Insbesondere bei der Installation mehrerer Photovoltaikmodule müssen Sie sicherstellen, dass die Dachkonstruktion den Photovoltaik -Feldern, Klammern und externen Umgebungsbelastungen (wie Windlasten, Schneelasten usw.) standhalten kann.
Sicherheit: Während des Installationsprozesses müssen alle Anschlüsse, Schrauben und Muttern festgezogen werden, um eine stabile Verbindung zu gewährleisten. Darüber hinaus sollten die Verbindungspunkte zwischen der Halterung und dem Dach regelmäßig überprüft werden, um sicherzustellen, dass während des langfristigen Betriebs keine Lockerung oder Schädigung vorliegt.
Das Dach -Photovoltaik -Halterungssystem ist ein wichtiger Bestandteil des Photovoltaik -Stromerzeugungssystems und trägt die Hauptaufgabe, Photovoltaikmodule auf dem Dach fest zu installieren. Der Installationsprozess wirkt sich direkt auf die Stabilität, Effizienz und Sicherheit des Photovoltaiksystems aus. Ein Standard -Installationsprozess für Dachphotovoltaik -Halterungen umfasst normalerweise Planung und Design, eine Installation der Klammer, die Installation von Photovoltaikmodul und die Systemverkabelung.
1. Vorbereitung vor der Installation
Vor der Installation des Photovoltaic -Halterungssystems sind eine detaillierte Site -Umfrage und Planung erforderlich. Vor der Installation muss die Struktur des Daches zuerst überprüft werden, um sicherzustellen, dass die tragende Kapazität des Daches den Anforderungen entspricht. Detaillierte Aufzeichnungen über Dachtyp, Neigungswinkel, Oberflächenmaterial usw. werden eine Grundlage für die Konstruktion und Installation des Halterungssystems bieten.
Das Design der Dachphotovoltaikhalterung muss entsprechend der tatsächlichen Situation des Daches angepasst werden. Beispielsweise kann für verschiedene Arten von Dächern wie Metalldächer, Fliesendächer, Asphaltfliesendächer usw. die Installationsmethode des Halterungssystems unterschiedlich sein. Die Anzahl, das Layout, der Winkel und der Installationsabstand von Photovoltaikmodulen müssen auch während des Entwurfsprozesses berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass das Photovoltaik -System im besten Winkel Sonnenlicht erhalten und die Stabilität gewährleistet.
2. Auswahl und Transport des Halterungssystems
Wählen Sie ein geeignetes Halterungssystem gemäß den spezifischen Situationen und den Entwurfsanforderungen des Daches aus. Das Halterungssystem umfasst normalerweise Komponenten wie Basishalterung, Anschlüsse und Winkeleinstellungsgeräte. Abhängig vom Dachmaterial gibt es viele Arten von Halterungen, z. B. perforierte Halterungen, nicht perforierte Klammern (wie gewichtete Klammern), schwimmende Klammern usw. Die Materialien des Halterungssystems sind normalerweise Aluminiumlegierungen, rostfreie Stahl, galvanisierte Stahl usw., die gute Antikorsionsanpassungen haben.
Nachdem das Klammsystem ermittelt wurde, ist der nächste Schritt der Transport der Klammerkomponenten. Da das Halterungssystem nach verschiedenen Projekten angepasst werden muss, muss die Sicherheit der Klammerkomponenten während des Transports gewährleistet werden, um Schäden oder Verformungen während des Transports zu verhindern. Das Installationsteam muss im Voraus alle Klammerkomponenten überprüfen, um sicherzustellen, dass das Zubehör vollständig und ersetzt oder repariert beschädigte Komponenten.
3. Installieren Sie die Bracket Foundation
Der erste Schritt im Installationsprozess der Klammer ist die Installation der Bracket Foundation. Für verschiedene Arten von Dächern ist die Installationsmethode der Klammerfundament unterschiedlich. Für Betondächer können perforierte Halterungen verwendet werden, um die Klammer mit Ausdehnungsschrauben oder chemischen Ankern am Dach zu reparieren. Für Kacheldächer oder Asphaltfliesendächer können nicht perforierte Halterungssysteme verwendet werden. Diese Art von Halterung fixiert die Photovoltaik -Halterung durch Gewichtung oder Klemmung, um zu vermeiden, dass die wasserdichte Dachschicht beschädigt wird.
Stellen Sie bei der Installation der Support Foundation sicher, dass die Support Foundation genau positioniert ist und den Lasten der Photovoltaikmodule und der externen Umgebung (wie Windlast, Schneelast usw.) standhalten kann. Das Installationsprogramm muss die Installationsposition der Unterstützung entsprechend den Entwurfszeichnungen genau messen, um zu vermeiden, dass der Stützabstand zu groß oder zu klein ist, um die Stabilität der Photovoltaikmodule zu gewährleisten.
Nach der Installation der Support Foundation ist es auch erforderlich, die Horizontalität und Vertikalität zu überprüfen, um sicherzustellen, dass jede Unterstützung im vorgegebenen Winkel und der Position stabil installiert werden kann, um zu vermeiden, dass die Unterstützung neigt oder unebenheit ist.
4. Installieren Sie die Support -Spalten und Strahlen
Nach der Installation der Support Foundation ist der nächste Schritt die Installation der Support -Spalten und -Beken. Die Stützsäule ist der Hauptteil des Stützphotovoltaikmoduls, das normalerweise aus Aluminiumlegierung oder Edelstahl besteht. Bei der Installation der Säule muss die Säule fest mit der Dachfundierung verbunden sein, und die Höhe der Säule muss entsprechend dem Neigungswinkel des Photovoltaikmoduls eingestellt werden, um sicherzustellen, dass das Photovoltaikmodul im besten Winkel Sonnenlicht empfangen kann.
Bei der Installation der Spalte müssen das Pegel und das Lot -Messgerät zur präzisen Einstellung verwendet werden, um sicherzustellen, dass jede Spalte vertikal und stabil ist. Sobald die Spalte installiert ist, muss der Strahl als nächstes installiert werden. Die Funktion des Strahls besteht darin, die Spalten zu einer stabilen Stützrahmen zu verbinden. Die Strahlen werden normalerweise durch schnelles Sperren verbunden, wodurch der Installationsprozess einfacher und effizienter wird.
Die Verbindung zwischen den Säulen und Strahlen kann abhängig vom Design des Halterungssystems verschraubt oder geschnappt werden. Während des Installationsprozesses sollten alle Schrauben und Schnappschüsse festgezogen werden, um zu vermeiden, dass Lockern oder Sicherheitsrisiken später verwendet werden.
5. Photovoltaik -Paneele installieren
Nachdem der Klammerrahmen erstellt wurde, beginnt die Photovoltaik -Installationsstufe. Photovoltaik -Paneele werden normalerweise durch Befestigung an den Klammern installiert. Die Installationsposition und Richtung jedes Photovoltaik -Panels müssen genau den Entwurfsanforderungen entsprechen. Die Verbindung zwischen der Photovoltaikplatte und der Halterung wird normalerweise durch Klemmen oder Schrauben fixiert.
Bei der Installation von Photovoltaik -Panels muss der Installationsprogramm sicherstellen, dass die Richtung und der Winkel der Photovoltaik -Panels den Entwurfsanforderungen entsprechen, um schief oder ungleichmäßige Photovoltaik -Paneelen zu vermeiden. Während des Installationsprozesses sollten geeignete Lücken zwischen Photovoltaik-Feldern gelassen werden, um die Luftzirkulation zu ermöglichen, die Temperatur zu verringern und den langfristigen und effizienten Betrieb der Photovoltaik-Paneelen sicherzustellen.
Nachdem die Photovoltaik -Paneele installiert sind, muss auch prüfen, ob die Verbindung zwischen den Photovoltaik -Feldern und den Klammern fest ist, und sicherzustellen, dass die Oberfläche der Photovoltaik -Felder sauber ist, und es gibt keinen Schmutz oder keine Schmutz, die die Stromerzeugungseffizienz der Photovoltaic -Paneele beeinflussen.
6. Elektrische Verbindung und Verkabelung
Nachdem die Photovoltaik -Halterung und die Photovoltaikplatte installiert wurden, ist der nächste Schritt elektrischer Anschluss und Verkabelung. Verkabelung ist die wichtigste Verbindung, um sicherzustellen, dass das Photovoltaik -Stromerzeugungssystem ordnungsgemäß funktionieren kann. Während des Verdrahtungsprozesses müssen Kabel, Anschlüsse und Wechselrichter angemessen gemäß den Spannungs- und Stromparametern der Photovoltaikkomponenten und den Entwurfsanforderungen des Systems ausgewählt werden.
Bei der Verkabelung müssen alle Kabel gemäß den Standardspezifikationen geleitet werden, um sicherzustellen, dass die Kabel nicht durch externe Kräfte beschädigt werden und übermäßiges Kabelbiegen vermeiden. Die Kabel sollten mit speziellen Kabelklammern oder -klammern befestigt werden, um einen direkten Kontakt zwischen den Kabeln und der Dachoberfläche zu vermeiden und die Kabelalterung aufgrund von Reibung oder ultraviolettem Strahlung zu verhindern.
Nach Abschluss aller elektrischen Anschlüsse muss der Installationsprogramm eine elektrische Überprüfung des Systems durchführen, um sicherzustellen, dass jeder Verbindungspunkt einen guten Kontakt hat und kein Kurzschluss oder Leckagen in der elektrischen Linie besteht. Gleichzeitig sollte der Arbeitsstatus des Wechselrichters überprüft werden, um sicherzustellen, dass er DC normalerweise in AC umwandeln kann.
7. Endinspektion und Inbetriebnahme
Nach Abschluss aller Installationsarbeiten besteht der letzte Schritt darin, eine endgültige Inspektion und Inbetriebnahme des Systems durchzuführen. Dies beinhaltet die Überprüfung der Stabilität des Halterungssystems, um sicherzustellen, dass alle Verbindungsteile an Ort und Stelle befestigt sind und die Photovoltaik -Felder nicht locker oder geneigt sind. Gleichzeitig muss das elektrische System einer detaillierten Sicherheitsinspektion durchlaufen, um sicherzustellen, dass der elektrische Anschluss die Sicherheitsstandards entspricht und elektrische Unfälle vermieden wird.
Während des Debugging -Prozesses müssen die Ausgangsleistung des Systems, die Ladeeffizienz und andere Leistungsindikatoren getestet werden, um sicherzustellen, dass das Photovoltaik -System nach der Installation normal arbeiten und die entworfene Stromerzeugungskapazität erreichen kann. Der Installationsprogramm sollte den Betriebsstatus des gesamten Systems detailliert aufnehmen und das System gemäß den tatsächlichen Bedingungen optimieren und anpassen.
Als wichtiger Bestandteil des Photovoltaik -Stromerzeugungssystems ist das Photovoltaik -Halterungssystem für die feste Installation der Photovoltaikmodule auf dem Dach oder auf dem Boden verantwortlich. Die Stabilität seines Designs und der Installation hängt direkt mit der langfristigen Betriebseffizienz und Sicherheit des gesamten Photovoltaiksystems zusammen. Obwohl das Photovoltaik -Halterungssystem selbst keine komplexen elektrischen Komponenten aufweist, benötigt es weiterhin regelmäßig inspiziert und gewartet. Die Wartung des Halterungssystems kann nicht nur seine Lebensdauer verlängern, sondern auch die Gesamtleistung und Sicherheit des Photovoltaiksystems sicherstellen.
1. Antikorrosionsleistung des Klammersystems
Das Photovoltaik -Halterungssystem ist normalerweise im Freien installiert und für lange Zeit der natürlichen Umgebung ausgesetzt. Externe Faktoren wie Klimawandel, Wind, Niederschlag und ultraviolette Strahlen beeinflussen die Materialien der Halterung, insbesondere die Metallhalterung, die für Korrosion anfällig ist. In feuchtem Salzspray, starkem Sonnenlicht und anderen Umgebungen können die Oberflächenbehandlung und die Antikorrosionsbeschichtung der Halterung allmählich altern, was zu Korrosion führt.
Eine regelmäßige Wartung kann effektiv erkennen, ob die Anti-Korrosionsschicht der Klammer intakt ist, korrosionsbezogene Probleme rechtzeitig erkennen und sie reparieren oder ersetzen. Wenn beispielsweise die Halterung der Aluminiumlegierung für lange Zeit einer feuchten Umgebung ausgesetzt ist, kann sich die Oberflächenoxidschicht aufgrund von ultravioletten Strahlung und Regenerosion abbauen, was ihre Antikorrosionsleistung beeinflusst. Daher ist es notwendig, das Stützsystem, insbesondere die Oberflächenbeschichtung der Unterstützung, regelmäßig zu inspizieren, um einen guten Anti-Korrosionseffekt zu gewährleisten und eine langfristige Korrosion zu verhindern, das Stützsystem zu beschädigen.
2. Inspektion von Befestigungselementen und Verbindungsteilen
Die Stabilität des PV -Montagesystems hängt hauptsächlich von der Festigkeit der Befestigungselemente und den Verbindungsteilen ab. Im Laufe der Zeit kann sich die Verbindung zwischen Träger und Dach oder Boden aufgrund von Temperaturänderungen, Wind oder anderen externen Faktoren lösen. Die Lockerung von Befestigungselementen führt nicht nur dazu, dass die Unterstützung instabil ist, sondern auch die Installationsposition des Photovoltaikmoduls beeinflusst, die Stromerzeugungseffizienz des Systems beeinflusst und sogar das Photovoltaikmodul zum Sturz bringen kann, was zu Sicherheitsrisiken führt.
Daher ist eine regelmäßige Inspektion und Verstärkung von Befestigungselementen wie Bolzen, Muttern und Schnallen im Stützsystem eine wichtige Maßnahme, um den langfristigen stabilen Betrieb des Stützsystems sicherzustellen. In Bereichen mit hoher Windgeschwindigkeit können Windlasten zusätzlich Druck auf das Stützsystem verursachen, wodurch die Verbindungsteile gelockert oder verformt werden müssen. Daher müssen regelmäßig den Befestigungsstatus dieser Teile überprüft werden, um Sicherheitsrisiken zu verhindern, die durch Lockern verursacht werden.
3. Putz- und Staubakkumulationsprobleme
Obwohl die Hauptfunktion des PV -Montagesystems darin besteht, Photovoltaikmodule zu unterstützen, können die Lücken und Fugen zwischen der Stütze und dem Photovoltaik -Panel auch zu Orten für die Staubakkumulation werden. Insbesondere in trockenen und staubigen Bereichen sammeln sich Staub und Schmutz leicht auf der Oberfläche der Halterung oder zwischen der Klammer und dem Photovoltaikmodul an, was die Luftzirkulation und die Wärmeabteilung des Photovoltaiksystems beeinflusst und somit die Stromerzeugungseffizienz des Photovoltaikpanels beeinflusst.
Das regelmäßige Reinigen des Halterungssystems und der Umgebung kann nicht nur die Stromerzeugungseffizienz des Photovoltaiksystems verbessern, sondern auch verhindern, dass Schmutz das Klammmaterial untergräbt. Während des Reinigungsprozesses sollte besondere Aufmerksamkeit darauf geschenkt werden, die Antikorrosionsschicht der Halterung nicht zu beschädigen und zu rauen Werkzeugen oder Reinigungsmitteln zu vermeiden. In einigen heißen oder staubigen Umgebungen ist regelmäßig Reinigung besonders wichtig.
4. Vorbeugende Inspektion und Wartung
Ein weiterer wichtiger Aspekt der regelmäßigen Aufrechterhaltung von Photovoltaik -Halterungen besteht darin, vorbeugende Inspektionen durchzuführen. Photovoltaik-Halterungen sind im Allgemeinen eine langfristige Investition, normalerweise mit einer Lebensdauer von 25 Jahren oder sogar länger. Daher ist es wirtschaftlicher und effizienter, potenzielle Probleme zu erkennen und rechtzeitig zu reparieren, als nach schwerwiegenden Ausfällen groß angelegte Reparaturen durchzuführen.
Beispielsweise ist die Windbeständigkeit von Photovoltaikhalterungen ein Schlüsselfaktor für die Systemdesign. Mit zunehmender Anwendungszeit kann der Windbeständigkeit der Halterung beschädigt werden. Überprüfen Sie regelmäßig die Gesamtstabilität der Klammer, insbesondere nach Stürmen und starken Winden, um zu überprüfen, ob die Klammer locker oder beschädigt ist, um sicherzustellen, dass die Photovoltaikmodule unter unerwünschten Wetterbedingungen stabil bleiben können.
Darüber hinaus muss die Winkeleinstellungsvorrichtung der Halterung, die Verbindung zwischen Klammer und Dach und der Grundlage der Halterung regelmäßig überprüft werden. Durch die Erdeckung potenzieller Probleme im Halterungssystem im Voraus kann die Ausfallrate im Systembetrieb effektiv reduziert und die Gesamtzuverlässigkeit des Photovoltaiksystems verbessert werden.
5. Erdbeben- und Schneewiderstandsdesign des Halterungssystems
In Gebieten mit schweren Erdbeben oder Schneeansammlungen sind die Erdbebenresistenz und die Schneefestigkeit des Halterungssystems besonders wichtig. Im Laufe der Zeit kann das Dach -Photovoltaik -Halterungssystem aufgrund von Erdbeben oder Schneedruck, insbesondere in Berggebieten oder hohen Breiten, deformiert werden, in denen der Schneedruck allmählich das Halterungssystem beeinflussen kann.
Durch die regelmäßige Überprüfung des Erdbebenwiderstandes und der Schneefestigkeit der Klammer kann die durch Schnee oder Erdbeben verursachte Klammer eine Beschädigung der Klammer effektiv vermeiden. In einigen hohen Schneebieten sollte dem Kontaktbereich zwischen der Halterung und dem Dach besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden, um eine Verformung oder Beschädigung der Klammer aufgrund übermäßiges Schnee oder Eis zu verhindern. Insbesondere für herkömmliche Kacheldächer und Metalldächer muss das Halterungssystem regelmäßig überprüft werden, um sicherzustellen, dass es Lasten unter verschiedenen klimatischen Bedingungen standhalten kann.
6. Systemverbesserung und technologische Aktualisierung
Mit der Weiterentwicklung der Technologie der Photovoltaikindustrie treten neue Halterungssysteme ständig mit einer besseren strukturellen Optimierung und einer höheren Sicherheitsleistung auf. Während der regelmäßigen Wartung ist es auch möglich, technische Aktualisierungen oder Verbesserungen an alten Halterungssystemen zu berücksichtigen. Zum Beispiel können windbeständige oder schneebedeckende Verstärkungskomponenten zum ursprünglichen Halterungssystem hinzugefügt werden, oder neue Materialien können verwendet werden, um das ursprüngliche Halterungssystem zu ersetzen, um die Gesamtdabilität und Lebensdauer des Systems zu verbessern.
Während der regelmäßigen Wartung kann die Leistung des Klammersystems bewertet werden und die Klammer kann in Kombination mit aktuellen technologischen Entwicklungen rechtzeitig verbessert und renoviert werden. Dies kann nicht nur die Lebensdauer des Photovoltaik -Halterungssystems verlängern, sondern auch die Stromerzeugungseffizienz des Systems verbessern und die allgemeinen wirtschaftlichen Vorteile des Photovoltaic -Stromerzeugungssystems weiter verbessern.
7. Wartungszyklus- und Implementierungsstandards
Der Wartungszyklus des Photovoltaik -Halterungssystems variiert je nach Region, Umgebung und Systemdesign. Im Allgemeinen ist für Photovoltaik -Halterungen in allgemeinen Umgebungen eine umfassende Inspektion und Wartung nach dem Jahr ein gemeinsamer Zyklus. In besonderen Umgebungen wie starker Winde, starker Schnee und hoher Luftfeuchtigkeit muss der Wartungszyklus der Klammer möglicherweise verkürzt werden. Die Häufigkeit und der spezifische Inhalt der Wartung sollten auf der Grundlage der tatsächlichen Bedingungen und der Systemnutzungsumgebung ermittelt werden.